

DEIN KÖRPER & GEIST IN BESTEN HÄNDEN

Für eine perfekte Balance.
Was ist —
CRANIO SACRAL THERAPIE
Ein unterstützender Ansatz zur Selbstheilung
​
Die Cranio Sacrale Therapie ist eine sehr sanfte, und gleichzeitig tief greifende Körperarbeit. In unserem Körper fliesst die Gehirn- und Rückenmarkflüssigkeit. Diese innere Bewegung hat einen eigenen Puls, welchem die CSB-Therapeutin nachspürt.
Diese auch Liquor (Liquor cerebrosinalis) genannte Flüssigkeit bewegt sich in einem System von Membranen, die sich vom Schädel (Cranium) durch die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum) ausdehnen, daher die Bezeichnung Cranio Sacral.
​
Der gezeitenähnliche craniosacrale Rhythmus im menschlichen Körper gestattet einen wichtigen Einblick in den Gesundheitszustand. Ziel der Therapie über sanfte Berührungen ist der gesunde, regelmäsige und ausbalancierte craniosacrale Rhythmus. Alte, traumatische Erinnerungen und chronische Dysfunktionen, die sich als energetische Blockaden, physiologisch oder emotional bedingt durch Geburt, Stürze, Unfälle, Schock, Krankheiten, Operationen, etc. im Zellgedächtnis festgesetzt haben, können sich somit durch feine, spontane Bewegungen lösen. Der gesamte Organismus kann sich nun regenerieren.
​
Der Liquor versorgt unser Gehirn und Rückenmark sowie die entlang der Wirbelsäule austretenden Nerven mit wichtigen Nährstoffen, schützt diese sensiblen Teile vor Stössen und spielt eine Rolle beim Abtransport von Schadstoffen. Acht- bis zwölfmal kreist die Flüssigkeit pro Minute durch unseren Organismus. Dieser durch die Bewegung entstehende Puls versetzt die untereinander beweglichen Schädelknochen ebenso in Schwingung, wie die Wirbelkörper und das Kreuzbein. Anschliessend setzt er sich wie eine Druckwelle über den ganzen Körper fort.
Das ist —
MEIN
ANSATZ
Ich sehe meine Behandlungen als Ergänzung zur Schulmedizin und als Prävention. Die Behandlung ist Ressourcen-orientiert, nach P. Levin, Somatic Experiencing® / USA und basiert auf dem biodynamischen Ansatz. Das therapeutische Gespräch ist ein Bestandteil der Behandlung. Der/die Klient/in liegt in bequemer Kleidung auf einem weichen Behandlungstisch. In Einzelfällen kann auch im Sitzen behandelt werden. Bei Babys und Kleinkindern ist die Begleitperson eine wichtige Ressource und die Behandlung kann auf einer Matte auf dem Boden erfolgen.
Ihre Therapeutin —
DANIÈLLE BROTSCHI
Nach langjähriger Arbeit als dipl. Sozialpädagogin, Mitwirkung in der Bildungsklubkommission, sowie Kurs- und Co-Leiterin der Pro Infirmis Solothurn, entschloss ich mich für eine ganz neue Ausbildung.
Als ich das erste Mal mit CranioSacral Balancing in Berührung gekommen bin, war für mich klar, dass in dieser Form der Therapie meine Zukunft liegen würde. Nach langen Recherchen und Vergleichen absolvierte ich meine Ausbildung zur dipl. CS-Therapeutin, am International Institut of Cranio Sacral Balancing®. Meinen Arbeiten liegen die späten Lehren von Dr. William Garner Sutherland, Dr. Rollin E. Becker, Dr. Jim Jealous und Franklin Sills, zu Grunde.
Meine Berufung finde ich darin, Menschen zu Helfen und meine Klienten in Ihrer Gesundheit zu bestärken. Meine Aus- und Weiterbildungen befähigen mich, Sie ganzheitlich zu begleiten.
​​
​
​
​
WEITERBILDUNGEN:
-
Mitgliedschaft Cranio Suisse
-
Spezial Zusatzausbildung in Cranio Sacral Balancing® für Babys und Kleinkinder
-
Diverse Weiterbildungen am Institut of CSB im In- und Ausland
-
Anatomiekurs in Zürich
-
Grundkurs in Trauma Arbeit, Somatic Experiencing®, nach P. Levin/USA
-
Meditatives Tanzen (Prozess-orientiert, 10 Jahre lang)



KLASSISCHE ANWENDUNGSBEREICHE
ANWENDUNG BEI SCHWANGERSCHAFT
-
Kopfschmerzen / Migräne
-
Kieferprobleme
-
Schleudertrauma
-
Sinusitis
-
Erschöpfungszustände / Burn-Out Prävention
-
Depressionen
-
Ohrenentzündungen
-
Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
-
akute und chronische Schmerzzustände
-
etc...
ORGANISCH / EMOTIONAL
-
Organische und emotionale Unterstützung in der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt
RÜCKENSCHMERZEN
-
Optimierung der Beckenfunktionen (Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins)
ANWENDUNG NACH DER GEBURT
ANWENDUNG FÜR JUGENDLICHE & ERWACHSENE
NACHBETREUUNG DER MUTTER
-
Nach der Geburt oder Problemgeburt (Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt, etc.).
​
ANWENDUNG FÜR SÄUGLINGE & KLEINKINDER
​
-
Schreikinder (Saugprobleme, Schlafprobleme, Bauchkrämpfe)
-
Unterstützung bei Behandlungen von Schädelasymmetrien
-
Leichte bis Mittelschwere Cerebral-Parese
-
Bei schwerer CP geht es um die Verbesserung der Lebensqualität, d.h. daß die Kinder mehr Zufriedenheit ausstrahlen oder Kontakt zur Umwelt aufnehmen
-
Unklare EntwicklungsstörungenTonusprobleme (Hyper-, Hypotonus, Asymmetrien)Nachbehandlungen nach Unfällen oder schweren Krankheiten
-
Häufige Ohrenentzündungen
-
Schielen
-
Epilepsie – sie wird nicht geheilt, aber die Krampfhäufigkeit oder die Krampfschwere lässt deutlich nach
-
ADS/ADSH (Aufmerksamkeit- Defizit- Syndrom/mit Hyperaktivität)
-
Wahrnehmungsprobleme als Sozial-, oder Schulproblem
-
Begleitbehandlung bei Zahn- und Kieferregulation
-
Posttraumatische Belastungsstörungen
​
-
Wirbelsäulen und Gelenkserkrankungen
-
Akute und chronische Schmerzzustände
-
Rehabilitation nach Krankheiten und Unfällen
-
Schleudertrauma
-
Kopfschmerzen
-
Migräne
-
Kieferprobleme
-
Sinusitis
-
Geburtstrauma
-
Konzentrationsstörungen
-
Entwicklungsstörungen
-
Neurologische Erkrankungen und Erkrankungen des vegetativen Nervensystems
-
Erschöpfungszustände
-
Depressionen
-
Stressbedingte Beschwerden
-
Schlafprobleme
-
Organerkrankungen
-
Verdauungsbeschwerden
KONTAKT
CSB Therapie
Danièlle Brotschi
Kirchstrasse 3
2540 Grenchen
​
​